29.03.2025 – Einladung zur Jahreshauptversammlung
Sehr geehrte Mitglieder des Hegering Bilstein,
wir laden Sie herzlich zur Jahreshauptversammlung des Hegering Bilstein mit vorhergehender Hegeschau am
Samstag, den 29.03.2025 – 18:00 Uhr, im Gasthof Klaukenhof, Burbecke ein.
Tagesordnung:
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Hegeschau
18:00 Uhr Jahreshauptversammlung
- Begrüßung
- Totengedenken
- Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 16.03.2024
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung
- Jahresbericht des stellvertretenden Hegeringleiters
- Bericht der Kreisjägerschaft und Ehrungen
- Wahlen
- Bericht über die ausgestellten Gehörne und Keilerwaffen
- Bericht der Obleute
(Bläsercorps, Greifvogelbeauftragte, rollende Waldschule und jagdliches Schießen) - Verschiedenes
Abgabe der Gehörne mit dazugehörigem Unterkiefer und Keilerwaffen am Samstag, dem 29.03.2025 von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr.
Um zahlreichen Besuch der Veranstaltung wird gebeten.
13.03.2025 – Einladung zur Pächterversammlung
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zur Pächterversammlung des Hegering Bilstein am Donnerstag, den 13.03.2025 ab 19:00 Uhr,
im Hotel Kramer, Lennestadt-Bonzel ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Erfassungsbogen von Wildtierarten in NRW
- Aktuelles zur ASP
- Aktuelles zur Hundekasse
- Fragen zur Verkehrssicherheit bei Drückjagden
- Bericht zu Drohneneinsätzen
- Verschiedenes
Falls Sie von den letzten Einsätzen zur Kitzrettung noch Kartons haben, bitten wir Sie, diese am 11.05.2023 mitzu-
bringen.
Um zahlreichen Besuch der Veranstaltung wird gebeten.
08.02.2025 bis 16.02.2024 – Fuchsjagdwoche und gemeinsames Strecke Legen
Die diesjährige Fuchsjagdwoche des Hegering Bilstein findet vom 08.02.2025 bis zum 16.02.2025 statt und mündet in unserem gemeinsamen Strecke Legen. Weitere Details zum gemeinsamen Strecke Legen folgen noch.Für Verpflegung wird jedenfalls gesorgt und der Jagdkönig wird geehrt und bekommt eine Medaille.
Für Rückfragen bitte beim Stellvertretenden Hegeringsleiter Ludger Hacke melden.
NACHRUF
Die Kreisjägerschaft „Kurköln“ Olpe und der Hegering Bilstein trauern um
Hegeringleiter Thomas Demmerling, der am 27. Oktober 2024 im Alter von 69
Jahren verstarb.
Er war seit über 50 Jahren Mitglied im LJV und der Kreisjägerschaft „Kurköln“
Olpe. Seit 2010 war Thomas Demmerling Hegeringleiter im Hegering Bilstein.
In seinem fast 30 Jahre lang gepachtetem Revier Halberbracht gab er vielen
Jungjägern die Gelegenheit, die Jagd und das Deutsche Waidwerk zu erlernen.
Als Hegeringleiter legte Thomas Demmerling immer großen Wert auf die
traditionellen und waidgerechten Werte der Jagd.
Für seine besonderen Verdienste um die Erhaltung und Förderung des
Jagdwesens wurde Thomas Demmerling 2018 mit der Verdienstnadel des LJV
in Silber ausgezeichnet.
Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Frau Gabriele.
Die Jägerinnen und Jäger der Kreisjägerschaft und des Hegerings Bilstein
werden ihm stets ein ehrenvolles Gedenken bewahren.
Vorstand der KJS „Kurköln Olpe“
Vorstand Hegering Bilstein
27.10.2024 – Hegeringleiter Thomas Demmerling verstorben
Liebe Mitglieder des Hegerings Bilstein,
mit großer Bestürzung müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser geschätzter Hegeringleiter, Thomas Demmerling, am 27.10.2024 verstorben ist. Sein Verlust trifft uns alle schwer, denn er war nicht nur ein engagierter Hegeringleiter, sondern auch ein Freund für viele von uns.
Thomas Demmerling hat sich über viele Jahre hinweg mit Leidenschaft und Hingabe für unseren Hegering eingesetzt. Sein Einsatz wird uns in bester Erinnerung bleiben. Er hat stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Mitglieder gehabt.
In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken bei seiner Familie und seinen Angehörigen.
Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen oder Anliegen an uns zu wenden.
Mit stillem Gruß,
der Vorstand des Hegering Bilstein
27.08.2024 – Neuer Standort rote Tonne
Der neue Standort des Kühlcontainers für die Entsorgung von Schwarzwildaufbruch ist bei Bernd Börger auf dem Hof.
Weiterhin stehen rote Tonnen vom Kreis für die Entsorgung von Schwarzwildaufbruch zur Vermeidung der Verbreitung der ASP bei Bernd Börger zur Verfügung.